Geht nix – geht nicht

Paetschman On Stage

Die Entwicklung der Corona Pandemie mit all Ihren Auswirkungen vor allem auch für öffentliche Auftritte, Veranstaltungen… ist auch im Sommer 2021 noch dramatisch. Zwar sind die Impfquoten erfreulich gestiegen und so winkt ein wenig Normalität, aber für die die Aufnahme des „regulären Spielbetriebs“ meiner Veranstaltungsreihe
„Paetschman Proudly Presents“
liegen die Hürden leider immer noch zu hoch.
Leider musste auch der geplante Start der Reihe Mit Eva und Dennis am 18. September nun wieder gecancelt werden, da dies wohl, mit allen Auflagen, nicht finanzierbar geworden wäre.

Leider sieht es damit für 2021 schlecht aus und ich schaue vertrauensvoll in das neue Jahr um dann endlich wieder durchstarten zu können.

Da stimmte das Tesch treffen in Malmedy mit Bernds 80. Geburtstag schon hoffnungsvoller, bei dem sich das Who is Who der Szene endlich wieder einmal um das große Lagerfeuer versammelte.
Zusammen mit Carola Möller, Andreas Hülsmann und Jo Deleker dürfte auch ich ein Paar Reiseanekdoten beitragen um in die Ferne zu schweifen.

Gerade komme ich zurück vom Motorrad Reisetreffen in Gieboldehausen und damit dem zweiten Schwergewicht in Punkto Motorradreisen und konnte damit nun nahezu auch den kompletten Rest der Reisefreunde treffen die zum Tesch Treffen verhindert waren. Selbst Ted Simon und Bernd Tesch waren Online Zugeschaltet um das 25. Jubiläum des MRT zu feiern.
Die Bühne des MRT zu betreten auf der schon so viele Geschichten erzählt wurden und Grundsteine für Abenteuer gelegt wurden war mir eine besondere Ehre. Vor allem auch im Wissen dass auch an diesem Tag noch viele tolle Geschichten folgen sollten. So gab es mit auch einen Teaser aus verschiedenen Albanienreisen zu sehen.


Vielen Dank an Ralph, Speedy und das ganze MRT Team dafür , dass Ihr das große Treffen in diesem schwierigen Zeiten möglich gemacht habt.

Für mich folgen in diesem Jahr noch Auftritte beim Ténéré Spirit Treffen im Rahmen des Touratech Activ Adventure am 11.09.2021 sowie auf der Greundieck in Stade wenn Dennis Cheminski in die Weite Welt lädt am 29.10.21.

Und hier ist der Link zu den Tickets:
https://kontakt.stade-tourismus.de/#/erlebnisse/DE4/dead99eb-40e6-45e9-bf91-349f4809bc17/multivisionsshow–usa—abwegig—-am-29-10-21

Die Planungen für 2022 laufen bereits.

Dat Jahr ist fast überstanden

Das Jahr ist „ab gefrühstückt“ und ich blicke mit einer Träne im Knopfloch zurück.

Wenn es auch in meiner direkten Umgebung keinen schweren Corona Fall gegeben hat haben einfach zu viele Menschen mit Ihrem Leben / Ihrer Gesundheit für zahlreiche Verfehlungen bezahlen müssen. Das Virus, welches in Deutschland gefühlt zuerst einmal als im Griff begriffen wurde schlägt noch immer wild um sich und verbeißt sich in Jung und Alt. Den besten Hygienekonzepten zum Trotz steigen die Zahlen nun auch im (für internationale Vergleiche sachten) Lock down weiter und noch ist die Kehrtwende nicht geschafft, auch wenn nun verschiedene Impfstoffe hoffungsvoll stimmen, dass es auch wieder andere Zeiten geben wird.

Auch wenn nicht alle Entscheidung der Politik und Aussagen der Wissenschaftler jedermanns Geschmack treffen und es Menschen gibt die uns alle mit Verschwörungstheorien und Ignoranz mit Egoismus gepaart gefährden denke ich, wir haben es hier zu Lande nicht am schlechtesten gemacht und kann nur an Euch appellieren weiterhin für alle Mitmenschen Vorsicht walten zu lassen.
Abgesehen von erkrankten, verstorbenen, völlig erschöpftem medizinischem Personal (welches jede Sekunde Leben rettet und damit nicht nur all unseren Respekt verdient) ist dieses Jahr vor allem auch die Veranstaltungsbranche sowie alle Kulturschaffenden (zu denen ich auch meine „verdreckten Ermittler“ zähle) betroffen. Das ist zum Teil Existenzgefährdend und wir werden im kommenden Jahr noch einige Veranstalter, Eventlocations und Kulturschaffende nicht wiedersehen. Ich weise darauf besonders hin, da hier eben kaum Unterstützung staatlicherseits stattgefunden hat. Diese Menschen sind somit direkt von Euch abhängig. Somit lege ich Euch die Bücher, DVDs… der entsprechenden Kollegen besonders ans Herz. Auch die direkte Unterstützung der verschiedenen Locations wie des Kaffee Steinbruchs in Duisburg durch Eure Spenden, aber auch jede Takeaway Bestellung bei Eurem Lieblingsgastronom oder ein Abo eures Lieblingsmagazins kann hier helfen die Vielfalt zu erhalten.

Auch mir sind in diesem Jahr einige „Investitionen“ auf die Füße gefallen. Hierzu gehören nicht nur ungenutzte Veranstalterversicherungen, gerade neu angeschaffte Technik oder Kosten für die Rückerstattung der Tickets bei Corona bedingt abgesagten Veranstaltungen… Dennoch habe ich das Glück nicht von den spärlichen Einnahmen leben zu müssen und so werde ich auch im kommenden Jahr wieder versuchen Euch mit mitreißenden Vorträgen von mir und meiner „verdreckten Ermittler“ zu unterhalten.

In der Zwischenzeit – schaut doch einmal auf Facebook oder Instargram nach #ADV-entskalender oder #GoodpicsVSBadnews

Ich hoffe auf dem gelichteten Markt der Eventlocations wieder einmal etwas tolles auf die Beine zu stellen und würde mich freuen Euch auch in 2021 wieder als meine Gäste begrüßen zu dürfen. Noch weiß niemand so richtig wann es in welcher Form wieder losgehen wird, aber die Welt wird sich weiter drehen und ich werde Euer Kopf Kino auch weiterhin befeuern.

Ich wünsche Euch einen guten Jahreswechsel in ein gesundes und besseres Jahr. Kommt also gut rüber und bis bald.
Euer Paetschman

Wuppertal ist Corona Hot Spot.

Nun ist es leider soweit und Wuppertal gehört zu dem wenig erlauchten Kreis der Städte in welchen die Inzidenz überschritten wurde.

Leider hat die Unbedarftheit einiger nun trotz eines umsichtigen Hygienekonzepts im BüBa auch Auswirkungen auf mein Programm.
Zum ersten Mal seit Bestehen von Paetschman Proudly Presents überhaupt muss ich eine Veranstaltung ohne dass mir ein „verdreckter Ermittler“ abgesagt hat absagen.
Leider trifft dies die bereits schon einmal Corona bedingt verschobene Veranstaltung mit dem sympathischen Duo Christina und Carsten De Finis.
Durch die prinzipiell folgerichtigen Restriktionen der Stadt Wuppertal ist nur noch eine 25%ige Auslastung der Räumlichkeiten möglich. Dabei liegt die Zahl der zulässigen Ticketverkäufe schon deutlich unter den bisher verkauften Tickets der Veranstaltung. Das obwohl ich in Übereinkunft mit dem Bürgerbahnhof bereits vorauseilend die Anzahl drastisch und bis zur absoluten Unwirtschaftlichkeit reduziert hatten.
Die Rückabwicklung der Ticketkäufe wird dabei wie der Kauf über Wuppertal-Live.de geschehen.

Das funktioniert Folgendermaßen:

Die Kunden werden per E-Mail oder bei Tickets, die in einer Vorverkaufsstelle gekauft wurden, per SMS über die Absage informiert. Alle Online-Tickets werden direkt von wuppertal-live.de storniert,
die Kunden erhalten einen Verrechnungsscheck als Gutschrift Die Kunden der Vorverkaufsstellen können Ihre Tickets in der Vorverkaufsstelle, in der sie die Tickets gekauft haben, zurückgeben.


In der Hoffnung, dass die Situation sich im ausklingenden Jahr noch einmal verbessert verstaue ich das Equipment nun nicht zu tief und wünsche Euch allen Gesundheit und einen goldenen Oktober.

Bleibt vernünftig, aber optimistisch

Euer Paetschman

Copyright Dennis Ciminski
Dank an Dennis Ciminski für das Foto (Frankreich 2020)

Und los geht es…

Am 26.09.2020 ist es endlich soweit und wieder geht es auf große Reise mit Paetschman Proudly Presents. Eva Strehler wird extra aus Kiel auf die Bühne des Bürgerbahnhofs nach Wuppertal Vohwinkel kommen.
Um das zu ermöglichen haben das Team des Bürgerbahnhofs und ich die Köpfe rauchen lassen und ein Hygienekonzept auf die Beine gestellt.
Für 45 Gäste wird es dieses Mail die Möglichkeit geben mit Eva virtuell durch die USA zu reisen. Darauf freue ich mich auch schon. Gerade weil ich auch schon Ihr Buch gelesen habe, kann ich Ihren Vortrag kaum erwarten.
Also nichts wie an den Ticketverkauf und eines der raren Tickets erstehen: https://www.wuppertal-live.de/shop/327659

Wie aus der Gastronomie bekannt gilt überall außer auf Deinem Sitzplatz das Gebot eine Mund-/Nasenmaske zu tragen. Deine Adressdaten werden benötigt um eine Kontaktliste zu erstellen (diese wird nicht zu Werbezwecken genutzt). Auf ein Catering müssen wir leider noch verzichten, aber das Team des Bürgerbahnhofs wird während der gesamten Veranstaltung Getränke zum Verkauf anbieten. Diese können auch während der Pause und im Anschluss an den Vortrag im Innenhof genossen werden (ebenso wie das Rauchen).

Ich freue mich darauf Euch endlich wieder zu sehen und mit Euch einen grandiosen Abend zu verbringen, auch wenn diese erste Veranstaltung während der Corona Beschränkungen sicherlich kein wirtschaftlicher Erfolg werden wird.

Wir sehen uns am 26.09.20 im BüBa Vohwinkel.

Nix is wie geplant…

Wer geahnt hat, dass es einmal weltweite dramatische Zustände geben würde, hat oftmals wohl eine Zombiapokalyse im Sinn gehabt, doch was der Covid-19 Virus uns ausgehend von Asien beschert, hatte wohl so lange niemand auf dem Schirm.
Heute sollte sich jeder bewusst sein, dass wir dieses Szenario nur gemeinsam in den Griff bekommen können. Insbesondere wenn wir auf die Brennpunkte Europas und die vielen Kranken und Toten schauen, wird wohl auch dem Letzten der Ernst der Lage klar.


Da sollte es selbstverständlich sein, dass Menschenansammlungen vermieden und Hygienevorschriften und Empfehlungen eingehalten werden – schon aus purem Eigennutz.
So habe auch ich mich frühzeitig dazu entschlossen, alle meine Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2020 abzusagen bzw. wo es ging zu verschieben. So leid es mir tut, müssen wir auf einige Highlights nun erst einmal verzichten / länger warten.
Da schmerzen nicht nur die gerade frisch abgeschlossene, teure Veranstalterversicherung, das upgedatete Show-Equipment (welches nun erst einmal nicht zum Einsatz kommt) und die neuen Flyer, welche sich gerade durch den Schredder arbeiten. Auch die „verdreckten Ermittler“ schauen in die Röhre und müssen erst einmal auf ihre Gage verzichten, und die Veranstaltungsorte und Caterer gehen für Monate durch ein Jammertal, bei dem ich nur hoffen kann, dass dieser Kriechgang überlebt wird.
Ich danke somit auch im Namen meiner Partner jedem, der seine Karte für die verschobene Veranstaltung nicht zurückgegeben hat und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen unter besseren Bedingungen….

In meinen Gedanken bei den Erkrankten, Verstorbenen aber auch wirtschaftlich Betroffenen

Euer Paetschman

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um zu den Ersten zu gehören, die von neuen Terminen erfahren..

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [link]Datenschutzerklärung[/link].