Am 23. September 25 erhielt ich von Patricia Tesch die traurige Nachricht, dass Bernd Tesch in der vergangenen Nacht seine letzte Reise angetreten hat.

Ich nehmen Abschied von Bernd Tesch – einem echten Urgestein der Motorradreiseszene und einem Pionier für Motorradabenteuer weltweit.
Schon 1979 wagte Bernd mit der legendären Yamaha XT 500 eine Reise quer durch Marokko, Algerien, Mali, Niger und Togo. Auch den Sudan durchquerte er 1981 auf diesen Maschinen. Später folgte mit der XT 600 K eine Afrika-Durchquerung von West nach Ost über beeindruckende 13.600 Kilometer. Viele weitere Reisen unternahm Bernd auch noch im hohen Alter.
Bernd hat sein Leben seiner großen Leidenschaft gewidmet: dem Reisen und dem Treffen mit Menschen unterschiedlicher Kulturen. Sein unerschütterlicher Pioniergeist und seine Neugier trieben ihn hinaus in die Welt – auf zwei wie auf vier Rädern. Für viele war Bernd nicht nur Abenteurer, sondern auch Ideengeber, Inspirator und ein Brückenbauer zwischen den Reisenden dieser Erde.

Das Tesch Travel Treffen, von ihm vor Jahrzehnten ins Leben gerufen, wurde zu einem legendären Ort der Begegnung, des Austausches und der Gemeinschaft für Weltreisende und Fernwehgeplagte. Seit 1991 dürfte ich das Treffen besuchen und habe zahlreiche Freudschaften dort gefunden.


Bernd verstand es wie kein anderer, Menschen zusammenzuführen, Erfahrungen zu teilen und Träume greifbar zu machen. Dank Bernd Tesch starteten Generationen von Abenteurern ihre eigenen Reisen.

Sein Lebenswerk fand nicht nur Anerkennung unter anderem im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum, wo seine spezielle Yamaha XT 500 als Zeichen seines Wirkens ausgestellt ist. Mit Humor, Energie und Leidenschaft für das Leben hat Bernd unzählige Spuren hinterlassen. Für viele war er Mentor, für andere Reisegefährte, doch für alle ein Mensch, den man nie vergisst.

Bernd hinterlässt eine lebendige Gemeinschaft, die durch ihn zusammengewachsen ist. Sein Geist wird in jedem Abenteuer weiterleben – und in jeder Geschichte, die wir uns erzählen, wenn wir wieder beisammensitzen.

Meine Gedanken sind bei Patricia sowie seiner Familie und Freunden verbunden in Trauer.

Die Trauerfeier findet am 11.10.2025 statt.
Aus diesem Grunde bitte ich um Verständnis, dass ich die geplante Veranstaltung „Thaiventure“ an diesem Tag abgesagt habe.

2025

Das Programm in 2025

Am 5.4.25 startet das Programm des Jahrs mit dem Vortrag von Michael Müller.
Michael berichtet von seinem Sabatical und seinen Episoden in Afrika.
Karten für die Veranstaltung gibt es wie immer bei Wuppertal-Live.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen.

Herbst- / Wintersaison 2024

Endlich nimmt das Programm Formen an.
Die Mitglieder des Newsletters wissen immer als erstes welche Vorträge und „Verdreckten Ermittler “ dieses Mal die Bühne erklimmen und Euch beste Unterhaltung und Futter für den Reisevirus zu liefern.

Nicht zu viel verrate ich Euch aber auch an dieser Stelle mit den Hinweis auf die Daten

07.12.2024 Irene Seidler mit dem Supersportler im Winter durch Island
Weiter lesen…

02.11.2024 Bruno Pillitteri – Georgien
Deck muss Mann schmecken
Weiter lesen…

Bruno schmeckts

Veranstaltung mit Anton Brey abgesagt

Der Blick auf die Vorverkäufe läßt leider keine andere Reaktion zu.
Die lange Anreise von Anton wie die Saalmiete lassen bei den geringen VVK-Zahlen keine kostendeckende Veranstaltung zu.
Auch wenn erfahungsgemäß kurz vor Veranstaltungsbeginn die msieten Tickets verkauft werden ist das unternehmerische Risiko zu größ. Somit habe ich mich entschieden abzusagen.
Ich wünsche alle meinen treuen Gästen ei gesegnetes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer Paetschman

2023

Leider muss der Vortrag
„Die märchenhafte Welt der Margeritenroute“

auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Mein Arbeitgeber sendet mich leider zu diesem Datum zu einer Messe nach München und ich kann daher diesen Termin nicht wahrnehmen.
Gerne werde ich den Termin aber im Herbst wiederholen.
Sicherlich wird mir das so nicht noch einmal passieren 🙁


Am 6. Mai wird es wärmer auf der Leinwand

“Wüsten voller Menschlichkeit”

Auf ihrer zwei Jahre langen Afrikareise werden Joana und Joshua Steinberg im Sudan sprichwörtlich eingeschlossen – mit den Wirren des äthiopischen Bürgerkrieges vor der Nase und den Restriktionen durch Covid im Rücken. Gestrandet inmitten der trockenen, unwirtlichen Steppe des Dreiländerecks Sudan-Äthiopien-Südsudan stoßen sie auf eine sprudelnde Quelle der Menschlichkeit.

Hautnah bekommen sie aber auch Probleme der stagnierenden Wirtschaft zu spüren. Es gibt kein Benzin für die Motorräder, die Trinkwasserversorgung ist ein andauerndes Problem, die häufigen Kontrollen durch die omnipräsenten Soldaten erschweren das Vorwärtskommen. Entgegen ihrem Motto “Fahre um zu leben und lebe , um zu fahren” sollte der ungeplante Stillstand im Sudan, der seinen Kurs zwischen ultrakonservativem Islam und Aufbruch sucht, zum Höhepunkt ihrer Reise werden.
Bei Paetschman Proudly Presents könnt Ihr übrigens noch tiefer in das Abenteuer der beiden eindringen. Ihr Buch zur Reise könnt Ihr Euch direkt an der Theke von den Beiden kaufen. Sicherlich auch mit einer Widmung.


Paetschman Proudly Presents Tickets im VVK. Online und bei den angeschlossenen Ticketshops

Carsten Scheibes Reisediele

Ich freue mich darauf die Serie zu eröffnen und Euch im hohen Norden bestens zu unterhalten.
Nicht mehr lange und es geht auf die Reise nach Lehmkuhlen. Sichert Euch die Tickes frühzeitig um Carsten die Planung zu erleichtern.

Travelslam in Bochum

Am 31.03.22 ist es soweit und ich stelle mich in Bochum zum Travelslam.
Ich bin einmal gespannt auf dieses interessante Format und versuche mich einmal mit „Begegnungen“ meiner Reisen
Hier findest Du weitere Informationen:

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um zu den Ersten zu gehören, die von neuen Terminen erfahren..

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [link]Datenschutzerklärung[/link].